NEWSLETTER – HK2 – Der Rote Faden 12/2019 – Weihnachten
|
<![if !mso]>
|
<![endif]>
<![if !mso]>
![]() Sehr geehrter Herr Drescher, wir wünschen Ihnen/ Euch, liebe Leserinnen und Leser und liebe Mandantinnen und Mandaten, mit dieser Ausgabe des Roten Fadens sehr schöne Feiertage Auch im nächsten Jahr versorgen wir Sie mit rechtlichen News, die für Sie wichtig sind. Kurz und bündig. Und wie gewohnt bissig. Versprochen. Unsere Weihnachtsausgabe allerdings wird nicht bissig – sondern persönlich. Und so möchte ich unserem gesamten HK2-Team, bestehend aus der Kanzlei Zum Jahresende nun hoffe ich für Sie/ Euch, ein paar Tage nicht an DSGVO, UWG, BGB, TMG & Co. zu denken. Stattdessen wünsche ich Ihnen Momente zur Entschleunigung oder was immer sich jeder stattdessen vorgenommen hat. Vielleicht haben Sie auch ein Ritual zum Jahresende, sind an einem besonderen Ort, investieren Zeit in vergessene Hobbies oder backen einen bestimmten Kuchen. Mein Ritual zum Jahresende hat mit Roberta Flack zu tun. Sagt Ihnen nichts? Flack ist eine, inzwischen leicht betagte, amerikanische Soul-Sängerin. Ja, die mit „Killing me softly“. Ein kaum erträglicher Song, ich weiß. Weniger bekannt ist, dass sie auch anders kann. Oder zumindest konnte. Es gibt da ein Weihnachtslied von ihr, dass ich Ihnen ans Herz legen möchte. Es ist auf keinem der üblichen Alben oder Compilations und war jahrelang auf keinem Streaming-Kanal zu finden. Kein leise rieselnder Schnee oder klingelnde Glöckchen. Kein Lied für die Bescherung mit den Kindern. Diesen Song höre ich jedes Jahr zum Ende des Heiligabends. Nachts. Immer wieder. Ich kann nicht genau sagen, warum. Und Ihnen hier nicht beschreiben, was er mit mir macht. Es ist weniger der Text. Ich bin nicht religiös. Aber er bewegt mich. Es ist Roberta Flacks Version von „What Child Is This“. Haben Sie ein paar schöne und erholsame Festtage! Wir sehen uns in 2020! Ihr/ Euer |
<![endif]>
|
<![if !mso]>
![]() Karsten U. Bartels LL.M.
Werde mir aussuchen können: Novelmore-Burg mit Verließ und Balliste aufbauen oder mit Baby born soft touch brother spielen. ? Oder K1 und K2 treten gegen mich im RC-Rennen an! ![]() Matthias Hartmann
Schnell noch lauter Verträge – ist etwa schon wieder Weihnachten? ![]() Jörg Hennig
Ich freue mich auf die Weihnachtsgans vom Biobauern! ![]() Bernhard Kloos
Zum ersten Mal seit langem gnadenbringende Weihnachtszeit in Berlin statt „Last Christmas“ in London #lasstunsfrohundmuntersein ![]() Philip Koch
2019 #fail – 2020 läuft #berlinhalf #trolli2020 #zermattmarathon #berlinmarathon #great10k ![]() Nadja Marquard
K1 hatte seinen ersten großen Auftritt als Schneeflocke bei der Kita-Weihnachtsfeier. Kann sein, dass ich etwas im Auge hatte… #sostolz #schneeflöckchenweißröckchen ![]() Anika Nadler
Ich verschenke einen Grill zu Weihnachten. 10 von 10 Männern gefällt das. ![]() Michael Schramm LL.M.
Jetzt in der Adventszeit heißt es endlich wieder „Accept all cookies“! ![]() Dr. Johanna Schmidt-Bens LL.M.
After Work Weihnachtsmarkt #HK2 #MerryChristmas ![]() Sina Schmiedefeld
Tauscht dieses Jahr den Weihnachtsbaum gegen ne Palme #ciaojanuarwetter ![]() |
<![endif]>
|
<![if !mso]>
HK2 Rechtsanwälte
Hausvogteiplatz 11 A | 10117 Berlin | Telefon +49 (0)30 27 89 00 – 0 | Telefax +49 (0)30 27 89 00 – 10 mail@hk2.euPartner Karsten U. Bartels LL.M., Rechtsanwalt Deutschland | Matthias Hartmann, Rechtsanwalt Deutschland Jörg Hennig, Rechtsanwalt Deutschland | Bernhard Kloos, Rechtsanwalt Deutschland | Philip Koch, Rechtsanwalt DeutschlandRechtsform Gesellschaft bürgerlichen RechtsSonstige Angaben Alle Rechtsanwälte von HK2 Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassene Rechtsanwälte und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin. Das Berufsrecht der Rechtsanwälte in Deutschland regeln die Vorschriften ■ der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
■ der Fachanwaltsordnung (FAO)
■ des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
■ der Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
■ der berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG).
Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte können unter www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ abgerufen werden. Verantwortlicher für den Inhalt des Newsletters Urheberrechtshinweise Bilder Icon 1 (Christmas tree): Designed by Freepik from www.flaticon.com |
<![endif]>
|
<![if !mso]>
|
<![endif]>